Hintergrund
Derzeitige Reiseinformationssysteme unterstützen die Benutzer nur bedingt im Erreichen ihrer Ziele.
Die Hauptprobleme der derzeit verfügbaren Lösungen sind:
- Technikzentrierte Entwicklung (nicht der Mensch, sondern die Technik ist meist Ausgangspunkt)
- Insellösungen (z.B.: Wie komme ich von der Busstation weiter, wenn der Verkehrsverbund dort endet?)
- Intransparenz bezüglich der Preisgestaltung – vor allem, was Ermäßigungen betrifft (z.B. fehlende Preisangaben, keine Möglichkeit die Einwirkungen von Ermäßigungsausweisen mit einzubeziehen)
- Fehlen von wertvollen Informationen (z.B.: Gibt es Strom für einen Laptop?)
- Kaum Mehrwert für Entscheidungen (z.B. Welche Route ist landschaftlich schöner? Welches Verkehrsmittel ist sicherer?)