Hintergrund

Derzeitige Reiseinformationssysteme unterstützen die Benutzer nur bedingt im Erreichen ihrer Ziele.

Die Hauptprobleme der derzeit verfügbaren Lösungen sind:

Bei BORIS wurde der Benutzer ins Zentrum der Überlegungen gestellt, nicht die Technik und nicht die Verkehrssteuerung. Dieser Ansatz erlaubte es ein Konzept zu entwickeln, dass die verschiedenen Benutzergruppen bei der Planung und Durchführung ihrer Reisen unterstützt, und die Defizite derzeitiger Systeme beheben kann.

In Hinblick auf die verstärkte Reisetätigkeit moderner Menschen, der immer stärkeren Durchdringung der Gesellschaft mit verschiedensten Informationstechniken und einem regelrechten Boom an Reiseinformationsanbietern scheint eine Sichtweise, die dem Benutzer oberste Priorität einräumt einer der wenigen Erfolgsgaranten für die Konzeption eines modernen, multimodalen Reiseinformationssystems zu sein.